01 FAQ

Wann kann ich zur Kur zu ihnen kommen?

Annahmestopp – Wir sind voll belegt!

Aktuell und für das Jahr 2026 sind all unsere Kapazitäten vollständig ausgeschöpft, daher können wir zur Zeit keine neuen Anfragen in Form von Fragebögen entgegennehmen.

Schauen Sie immer mal wieder, ob sich an dieser Meldung etwas ändert. Ab dem 01. Juli 2025 neu zugehende Fragebögen, bearbeiten wir frühestens wieder ab dem 01. Januar 2026 – diese werden dann für eine Aufnahme in 2027 berücksichtigt.

Wir danken für Ihr Verständnis. Stand 30.6.2025

Ich habe eine bewilligte Kur von der Krankenkasse. Was muss ich als nächstes tun?

Bitte laden Sie sich den Fragebogen runter, füllen diesen aus und senden Sie in postalisch an unser Haus.

Phönix auf Rügen eG
Am Waldwinkel 2-3
18556 Breege-Juliusruh

Nach Eingang und  Bearbeitung haben Sie bitte Geduld. Wir melden wir uns mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.

 

Wie alt darf mein Kind bei Anreise sein?

Unser pädagogisches Konzept sieht eine Betreuung für Kinder von 1 – 12 Jahren vor. Bei Anreise muss ihr Kind unter 13 sein, ansonsten können wir Sie leider nicht aufnehmen.

 

Wir möchten eine Familienkur machen – ist das bei Ihnen möglich?

Ja, wir nehmen auch Paare, die gemeinsam kommen möchten und mehr als ein Kind haben. Jeder Erwachsene muss eine Bewilligung haben. Jeder Erwachsene muss einen eigenen Fragebogen einreichen.

 

Ich komme mit meiner Partnerin/meinem Partner. Muss jedeR einen eigenen Fragebogen ausfüllen?

Ja, für jeden erwachsenen Kurgast benötigen wir einen eigenen Fragebogen. Jeder Gast muss eine Bewilligung haben.

 

Jippieh, ich habe einen Kurplatz bei Ihnen erhalten – was muss ich vor und zur Anreise alles wissen?

Im Downloadbereich finden Sie ein Dokument Anreiseinformationen und eine Packliste – bestehen darüber hinaus Fragen, beantworten wir diese gern telefonisch.

 

Gibt es im Haus eine Waschmaschine und einen Trockner?

Ja, beides ist vorhanden. Zu einem kleinen Preis können Sie waschen und trocknen. Die Rechnung erhalten Sie als Nebenkostenrechnung bei Abfahrt.  Waschmittel ist vorhanden.

 

Gibt es im Haus ein Schwimmbad?

Nein, ein Schwimmbad gibt es bei uns nicht. Das nächstgelegene öffentlich zugängliche Hallenbad befindet sich in Sagard, Ortsteil Neddesitz auf der Halbinsel Jasmund. Die Erlebniswelt „Splash“ bietet auf ca. 3.500m² viele Attraktionen.

 

Gibt es im Haus eine Sauna?

Leider nein. Ein Saunabesuch ist bei uns momentan nicht möglich.

 

Kann ich das Gepäck vorab schicken, wenn ich bei der Anreise mit der Bahn nicht alles tragen will?

Koffer (oder Pakete) können mit dem Dienst der Bahn oder einem Paketdienst (z.B. Hermes oder DHL) vorab zu uns gesandt werden. Wir bitten darum, dass der Versand nicht zu lange vorab erfolgt, da unsere Lagerkapazitäten begrenzt sind.

 

Darf ich Besuch empfangen?

Aus Rücksicht auf die Mitkurenden ist das Empfangen von Besuch im Haus nicht möglich. In medizinisch begründeten Fällen nehmen wir Angehörige auf, aber das sind Ausnahmen. Zu Treffen außerhalb des Geländes sagen wir natürlich nichts.

 

Verfügt das Haus über eine Pkw-Ladesäule?

Wir bitten Kurgäste die Ladesäule für E-Autos am Haus des Gastes in direkter Nachbarschaft zu nutzen.

 

Kann ich unsere Fahrräder mitbringen? Kann ich den Akku meines E-Bikes laden?

Mit dem Auto anreisende Gäste können Fahrräder mitbringen. Ein Transport vom Bahnhof zu uns, kann unsererseits nicht geleistet werden. Sollten Sie die Fahrt vom Bahnhof zu uns mit dem Fahrrad planen, bedenken Sie, dass der Weg weit ist und es an der sehr befahrenen Landstraße keinen Radweg gibt. Der überdachte Platz zum Unterstellen reicht für etwa 10 Fahrräder. Im Zimmer ist das Laden von Akkus nicht gestattet – zur Zeit laden wir risikobedingt nur unter Aufsicht im Büro, eine Steckdose im Außenbereich steht ebenso zur Verfügung, diese ist allerdings unbeaufsichtigt. Es gibt einen Fahrradverleih nebenan, bei dem eine Vorreservierung möglich ist.

 

Gibt es vom Bahnhof Bergen auf Rügen einen Shuttle/Transfer?

Gern holen wir Sie vom Bahnhof ab – dafür berechnen wir in den Nebenkosten einen pauschalisierten Betrag pro Person und Fahrt. Ggf. ist dafür eine Rückerstattung vom Kostenträger zu erhalten. Die Fahrt übernehmen entweder wir oder ein mit uns zusammenarbeitendes Taxiunternehmen je nachdem, wie viele Menschen auf einmal ankommen.

 

Dürfen wir unseren Hund mitbringen?

Wir bitten darum, zu respektieren, dass die Hygiene dies nicht gestattet. Auch die Ängste und Allergien anderer Kurgäste sind hier zu berücksichtigen.